Stechwinde

Stechwinde
Stẹch|win|de 〈f. 19Angehörige einer vor allem in den Tropen verbreiteten Gattung der Liliengewächse: Smilax

* * *

Stechwinde,
 
Smilax, Gattung der Stechwindengewächse mit etwa 200 Arten v. a. in den Tropen, auch in Ostasien, Nordamerika und im Mittelmeergebiet; meist windende Pflanzen mit zu Ranken umgewandelten Blattteilen; Ranken und Zweige mehr oder weniger stachelig; Blüten zweihäusig, klein, in Rispen, Dolden oder Trauben. Mehrere Arten liefern die Sarsaparillwurzel. Einige, auch winterharte Arten sind als Garten- und Gewächshauskletterpflanzen beliebt.
 
 
Im Altertum war nur die Raue Stechwinde (Smilax aspera) bekannt, die von den Griechen am Dionysosfest zu Kränzen gewunden wurde. Die roten Früchte dienten als Schmuck, die Blätter wurden nach Dioskurides als Gegenmittel bei Vergiftungen verwendet.
 

* * *

Stẹch|win|de, die: (zu den Liliengewächsen gehörende) Pflanze (bes. in den Tropen) mit stacheligen Ranken u. kleinen Blüten in Rispen, Dolden od. Trauben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stechwinde — Stechwinde, ist Smilax aspera …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stechwinde — Stechwinde, Pflanzengattung, s. Smilax …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stechwinde — Stechwinde, Pflanzengattg., s. Smilax …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stechwinde, die — Die Stéchwinde, plur. die n, ein ausländisches Gewächs, welches der Winde gleicht, nur daß es einen dornigen eckigen Stamm hat; Smilax Linn. besonders dessen Smilax aspera …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Raue Stechwinde — (Smilax aspera) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Monokotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Sarsaparilla — Stechwinden Smilax aristolochiifolia, Illustration aus Koehler 1887 Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Sarsaparille — Stechwinden Smilax aristolochiifolia, Illustration aus Koehler 1887 Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Smilax — Stechwinden Smilax aristolochiifolia, Illustration aus Koehler 1887 Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Smilax aspera — Raue Stechwinde Raue Stechwinde (Smilax aspera) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Stechwinden — Smilax aristolochiifolia, Illustration aus Koehler 1887 Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) Klasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”